Gföhlberghütte

Die Gföhlberghütte

Die Gföhlberghütte der Naturfreunde Eichgraben wurde nach 4 Jahren Bauzeit am 15. Juni 2003 eröffnet.


Im weitläufigen westlichen Wienerwald, genauer gesagt im Bereich des 885 Meter hohen Gföhlberges, liegt kurz unter dem Gipfel diese Schutzhütte, die als vorbildliches Beispiel für ökologisches Bauen gilt und das ganze Jahr über geöffnet ist. Sie befindet sich entlang des Kulturwegs Österreich, des Hochwienerwald-Treiling-Rundwanderwegs, des Waldmarkwegs, des internationalen Pilgerwegs Via Salvorum von Brünn nach Rom, des Wir-Rundwanderwegs sowie an den Mountainbikestrecken Klein Durlas und Klammhöhe.

Im Winter bietet das Gebiet bei genügend Schnee ideale Bedingungen für ausgiebige Schneeschuhwanderungen. Auch Langläufer sind gelegentlich anzutreffen, allerdings gibt es keine präparierten Loipen. Für Skitourengeher ist das Gebiet nicht zu empfehlen.

Wenn bei einem Termin das Feld "Team" leer ist, dann ist die Hütte geschlossen. Der Status kann sich aber kurzfristig ändern, daher bitte die Seite zeitnah nochmal besuchen.

Es tut uns sehr leid, aber wir sind zu wenige Teams, um die Hütte jedes Wochenende zu betreiben. Wenn Ihr Interesse habt, auch einmal ein Wochenende Dienst zu machen, meldet Euch bei Hüttenwartin Michele Ganguly: 0650/766 59 90; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.